Andreas Straehler ist Vertriebsberater im Mittelstand und B2B von WACHSTUMSPLAN aus Münster in NRW

Andreas Straehler

30. September 2020

Sichern Sie Ihre Unternehmenskultur

Jedes Unternehmen entwickelt seinen Charakter zur Bildung einer eigenen Unternehmenskultur. So beeinflusst das die interne wie auch die externe Positionierung, beim Wachstum sichern und ist essenzieller Bestandteil der strategischen Unternehmensführung.

Aber die Vernachlässigung der Unternehmenskultur – z. B. bei Krisen – gehört zu den meist genannten Gründen für das Scheitern bei der Weiterentwicklung eines Unternehmens. Läuft es gut, dann werden die Unternehmenswerte positiv gesehen und Ihre Teams arbeiten damit. In schwierigen Zeiten erhöht sich die Fluktuation und die Gewinnung von Fachkräften wird schwieriger.

Wenn vernachlässigt wird Unternehmenskultur zu sichern, wird das in den Markt signalisiert und berührt damit potenzielle Bewerber:innen aber auch Kundenbeziehungen in ihrer Stabilität. Das verdeutlicht, mit Unternehmenskultur sichern Sie Ihre Marktposition und bauen sie aus.

Mit verschiedenen Instrumenten wie dem Leitbild formen wir Ihr Team mit gemeinsamen Werten und vereinen so Denken und Handeln. Sichern ist das eine, ausbauen das andere: Starke Teams managen sich selbst und treiben das Unternehmen aktiv voran. So begegnen Sie gestärkt den wachsenden Herausforderungen im Markt, zeigen welche Werte gelebt werden, sind attraktiv und differenzierend.

Sichern Sie Ihre Unternehmenskultur WACHSTUMSPLAN

Diesen Impuls zur Unternehmenskultur teilen:

LinkedIn
XING
Twitter
WhatsApp
Email
Scroll to Top
Andreas Straehler ist Vertriebsberater im Mittelstand und B2B von WACHSTUMSPLAN aus Münster in NRW
Dennis Fischer ist Vertriebsberater im Mittelstand und B2B von WACHSTUMSPLAN aus Münster in NRW

Hallo,
was möchten Sie gerne erreichen? 

Best Practices downloaden

Best Practices downloaden