Service reorganisieren: einfacher, effizienter und rentabler

„Wie können wir den Umsatzanteil und die Wertschöpfung im Servicebereich erhöhen?“

Ausgangslage

Der Bereich Service eines mittelständischen Unternehmens wies deutliche Optimierungspotenziale auf. Für uns galt es, gemeinsam mit 10 Mitarbeitenden einen konkreten Handlungsplan für mehr Effizienz zu entwickeln. Die Leitfrage hierbei: „Wie können wir unsere Abläufe in der Organisation, Service und im Vertrieb weiterentwickeln?“

Referenz Techniker Servicemitarbeiter Vertriebsorganisation Reorganisation agil Organisationsentwicklung Service Wartung WACHSTUMSPLAN Münster Vertrieb Berater
Referenz Workshop agiles arbeiten Vertriebsorganisation Reorganisation agil Organisationsentwicklung Service Wartung WACHSTUMSPLAN Münster Beratungsunternehmen Vertrieb

Meilensteine

In einer aktivierenden Workshop-Serie mit Beteiligten aus dem Bereich Service wurden schrittweise agile Methoden eingesetzt:

  • Die Zusammenführung der verantwortlichen Akteure führte zu einem gemeinsamen Verständnis u. a. über Dringlichkeit und Aufgabenstellungen.
  • Gestärkt wurde die Motivation des Teams durch die Erarbeitung einer Vision für den Bereich Wartung mit klarer Zielsetzung und Rollenverteilung der Beteiligten.
  • Der Handlungsplan visualisierte schrittweise als Kanban die klare Aufgabenverteilung über mehrere Phasen. Hier haben die Mitarbeitenden unter unserer Moderation Aufgaben entwickelt, umgesetzt und den Erfolg gemessen.

Im Fokus

1. Team anleiten

Wo stehen wir?

  • Team anleiten und Know-how zusammenführen zur Entwicklung eines ganzheitlichen Lösungsansatzes
  • Agile Visualisierung des Projektstands in jeder Workshop-Einheit und in der folgenden Teambearbeitung

2. Agil vorgehen

Schritt für Schritt

  • Status abgleichen
  • Weiterentwicklungen sehen
  • Nächste Schritte agil festlegen und reorganisieren

3. Wirkung

Einfacher, effizienter, rentabler

  • Verbesserte Ertragslage und rentabler
  • Abfederung der Auftragsspitzen
  • Effizientere Einsatzplanung, einfacher und Durchführung der Wartungen
  • Klärung der Verantwortlichkeiten und Rollen
  • Entlastung des Managements und Freisetzung für andere wichtige Aufgaben

Im Brennpunkt

Sie suchen weitere intelligente Lösungen in anderen Bereichen unserer Vertriebsberatung? Dann klicken Sie auf unsere weiteren Leistungsbereiche.

Scroll to Top
Andreas Straehler ist Vertriebsberater im Mittelstand und B2B von WACHSTUMSPLAN aus Münster in NRW
Dennis Fischer ist Vertriebsberater im Mittelstand und B2B von WACHSTUMSPLAN aus Münster in NRW

Hallo,
was möchten Sie gerne erreichen? 

Best Practices downloaden

Best Practices downloaden